Umfrage der ADAC Autoversicherung: Drei Viertel der Autofahrer finanziell stark belastet / Sparmaßnahmen: Kraftstoffpreise und Kfz-Versicherung vergleichen, weniger und spritsparender fahren / Jeder zweite Autofahrer kann sich vorstellen, das Fahrverhalten mit einer App bewerten zu lassen und dadurch bei der Kfz-Versicherung zu sparen
Die anhaltend hohen Spritpreise bringen Autofahrer finanziell unter Druck. Drei Viertel der Autofahrer empfinden ihre aktuelle Kostensituation als stark belastend. Besonders spüren die finanzielle Belastung Frauen und Menschen im ländlichen Raum. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung hervor.
44 Prozent der Befragten bezeichnen die derzeitigen Kosten für Autofahrer als sehr belastend, weitere 31 Prozent...
HUK-COBURG : Bis zum 30. November können Autofahrer die Kfz-Versicherung wechseln. Ob sich ein Wechsel lohnt, hängt vom künftigen Preis und den Leistungen der Police ab.
- Welche Leistungen sind versichert
- Mit Telematik und Werkstattbindung sparen
Coburg - Energiekrise und Inflation hinterlassen deutliche Spuren im Portemonnaie. Autofahrer, die jetzt genau hinschauen, können eventuell ein paar hundert Euro sparen. Wie? Das Kfz-Versicherungsjahr geht zu Ende. Genau der richtige Zeitpunkt für die Fragen:
Stimmt der Preis?
Welche Leistungen bekomme ich für mein Geld?
Ein Marktüberblick ist für die Antwort unerlässlich. Viele Autobesitzer nutzen dazu ein Vergleichsportal. Verbrauchermedien raten allerdings mindestens zwei Portale zu kontaktieren....
Umfrage der ADAC Autoversicherung: Unkomplizierte Schadenabwicklung am wichtigsten. Kfz-Versicherung: Jeder Dritte denkt in diesem Jahr über einen Wechsel nach.
München - (ADAC Autoversicherung AG) Zum Jahresende können die meisten Autofahrer ihre Kfz-Versicherung kündigen. Jeder Dritte denkt in diesem Jahr über einen Versicherungswechsel nach. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung unter Autofahrern hervor. Am wichtigsten ist den Befragten eine unkomplizierte Schadenabwicklung, der Leistungsumfang und der Preis der Versicherung.
Eine Kündigung der Kfz-Versicherung ist grundsätzlich zum Ablauf eines Versicherungsjahres mit einmonatiger Frist möglich. Meistens endet das Versicherungsjahr zum 31. Dezember. Die Kündigung muss dann bis zum Stichtag 30. November...
(ADAC Autoversicherung AG) Zum Jahresende können die meisten Autofahrer ihre Kfz-Versicherung kündigen.
Jeder Dritte denkt in diesem Jahr über einen Versicherungswechsel nach. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung unter Autofahrern hervor. Am wichtigsten ist den Befragten eine unkomplizierte Schadenabwicklung, der Leistungsumfang und der Preis der Versicherung.
Kündigung der Kfz-Versicherung
Eine Kündigung der Kfz-Versicherung ist grundsätzlich zum Ablauf eines Versicherungsjahres mit einmonatiger Frist möglich. Meistens endet das Versicherungsjahr zum 31. Dezember. Die Kündigung muss dann bis zum Stichtag 30. November erfolgt sein.
In der Umfrage der ADAC Autoversicherung geben 36 Prozent der Autofahrer an, dass sie über einen Wechsel der...
- 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung
- Mit durchschnittlich 9,3 Jahren fahren die neusten Fahrzeuge in Thüringen
- Im Bundesdurchschnitt sind Pkw 10,0 Jahre alt - und werden immer älter
München - Die ältesten Pkw sind im Saarland unterwegs. Die Fahrzeuge der Saarländer*innen sind durchschnittlich 10,6 Jahre alt.1) Vergleichsweise alt sind die Autos auch in Bremen (Ø 10,3 Jahre), Niedersachsen (Ø 10,3 Jahre) und Nordrhein-Westfalen (Ø 10,2 Jahre). Die neusten Fahrzeuge fahren in Thüringen. Im Schnitt kommen sie dort auf 9,3 Jahre. Im Saarland sind die Autos damit durchschnittlich 14 Prozent älter als in Thüringen.
"Im Norden...
Kfz-Versicherungen bei CHECK24: Selbe Straße, andere PLZ - Beitragsunterschied bis zu 208 Euro
Themen rund um die Kfz-Versicherung
Große Beitragsunterschiede aufgrund der Postleitzahl in Hamburg, Berlin und Köln
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung z. B. durch Umstufung der Regionalklasse
300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung
Innerhalb derselben Straße variiert der Kfz-Versicherungsbeitrag um bis zu 208 Euro - bei sonst identischen Tarifmerkmalen. Das haben Beispielberechnungen von CHECK24 ergeben.1)
Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24
"Viele Versicherer berechnen den Beitrag für die Kfz-Versicherung postleitzahlgenau", sagt Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Führt eine Straße durch unterschiedliche Postleitgebiete, kann es zu Preisunterschieden kommen."
In der Bergedorfer Straße...
München (ots)
Verbraucher*innen mit hoher Fahrleistung steuern die stärksten Fahrzeuge
Automarke: Porsche, Jaguar und Cupra haben am meisten PS
300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung
Je mehr Kilometer Verbraucher*innen im Jahr mit dem Auto zurücklegen, desto mehr PS hat das versicherte Auto. Das zeigt eine Auswertung aller 2021 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen.
Kund*innen, die im Jahr mehr als 24.000 km zurücklegen, haben mit durchschnittlich 148 PS die stärksten Motoren. Die schwächsten Motoren haben Verbraucher*innen, die jährlich nur bis zu 3.000 km zurücklegen. Mit 124 PS sind deren Autos 16 Prozent schwächer motorisiert als die der Vielfahrer*innen.1)
"Es verwundert...
München (ots) 75-Jährige zahlen für Kfz-Haftpflichtversicherung im Schnitt 81 Prozent mehr als 50-Jährige 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung
Der Beitrag für eine Kfz-Versicherung steigt mit dem Alter. Beispielberechnungen über alle Kfz-Versicherungstarife bei CHECK24 zeigen, dass Fahrzeughalter*innen mit steigendem Alter mehr für ihre Versicherung zahlen müssen - bei sonst gleichen Tarifmerkmalen. 65-Jährige zahlen für eine Kfz-Haftpflichtversicherung im Schnitt bereits 17 Prozent mehr als 50-Jährige. 75-Jährige zahlen 81 Prozent mehr und 85-Jährige sogar das Zweieinhalbfache (+155 Prozent).1)
Die steigenden Beiträge der Kfz-Versicherung im Alter werden erst durch Beispielberechnungen mit konstanten Schadenfreiheitsrabatten sichtbar. Meist fällt für Senior*innen der Beitrag...